Paul Herbst (Klavier)
Annalena Morandell (Blockflöte)
Elias Matscher (Euphonium)
Getreu unserem Grundsatz, begabten jungen Musikerinnen und Musikern ein Podium zu bieten und so auch ein junges Publikum für Musik zu begeistern und zur Nachahmung zu stimulieren, bieten wir ein Konzert mit drei vielversprechenden Talenten.
Paul Herbst begann im Alter von 7 Jahren mit dem Klavierspielen. Bei „Prima la musica“ gewann er, auch als Mitglied des „Trio Blumenberg“, verschiedene erste Preise und Sonderpreise. Besonders hervorzuheben ist der der Gewinn des Klassiknachwuchspreises beim österreichischen Musikförderpreis „Goldene Note“ im in der Kategorie „Tasteninstrumente“. Seit 2024 studiert er am Konservatorium in Bozen.
Auf der Blockflöte wird Annalena Morandell zu hören sein, die schon mit 6 Jahren mit dem Spielen der Blockflöte begann und heute am Konservatorium in Bozen studiert; im vergangenen Sommer gelang es ihr, an der Accademia Chigiana in Siena bei der großen Dorothee Oberlinger eine Masterclass zu absolveren.
Elias Matscher begann im Alter von 9 Jahren das Euphonium zu erlernen. Beim gesamtösterreichischen Wettbewerb "Prima la Musica" erwarb er mehrere erste Auszeichnungen und Sonderpreise. Derzeit erhält er seinen Unterricht bei Hans Finatzer an der Musikschule Eppan.
Freitag, 4. April 2025 20:00 Uhr
Weinmuseum
Eintritt: Freiwillige Spende